Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
  • Home
  • Organisation
  • Der Verein
  • Landesverbände
  • Links
  • Infomaterial
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Termine
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Aktuelles

Organisation

Der Vorstand

 

 

Albert Handelmann

Vorsitzender

Telefon: NEU 02161 9886196

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

PNP Hauptverwaltung
Carl-Diem-Str. 108
41065 Mönchengladbach 

 

 

Ute Kühn

2. Vorsitzende

 
PNP Geschäftsstelle Bundesverband
Im AWO-ECK
Brandenberger Str. 3 – 5
41065 Mönchengladbach
Telefon: 02161 / 8277990
www.polyneuro.de

 

3Kurt Podstata

 

 Kurt Podstata

3. Vorsitzender

 

 
 

Dr. Rolf Monjean

Beisitzer

 
 

 

Ulrich Bunkowitz

Geschäftsführer

 

 
 

 

Gründung 2017

Infomaterial

 

Informationen von PEPO (Flyer)

 

Download Mitgliedsantrag

 

Gründung

Am 10. Sepember 2017 hat sich in der konstituierenden Sitzung die Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe gegründet. Ziel des Vereins ist die Unterstützung und Beratung von Menschen, die an einer Erkrankung des weiten Spektrums der Polyneuropathie leiden.

Die Aktivitäten des Vereins sollen sich zunächst auf den Raum Nordrhein-Westfalen erstrecken.

Zum 1. Vorsitzenden und dessen Vertreter wurden Albert Handelmann und Klaus-Peter Beckers gewählt.

 

Finanzierung

Finanzierung

Übersicht Einnahmen/Ausgaben Landesverband NRW 2021

NRW2021Ein NRW2021Aus

 

Übersicht Einnahmen/Ausgaben Landesverband Sachsen 2021

SACHS2021Ein SACH2021Aus

 

Übersicht Einnahmen/Ausgaben Bundesverband 2021

BUND2021Ein BUND2021Aus

 

Übersicht Einnahmen/Ausgaben Gesamt 2021

GES2021Ein GES2021Aus

 

 

 

Verein

Wer wir sind:

Die Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. wurde im September 2017 gegründet, um eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität und Hilfestellung für Betroffene mit Polyneuropathien in Form von Beratung zu erbringen.Insbesondere wenden wir uns an betroffene Patienten mit den vielen UNGEKLÄRTEN Polyneuropathien

Was sind Polyneuropathien

Polyneuropathien sind entzündliche Schädigungen des peripheren Nervensystems und führen zu Empfindungsstörungen und Lähmungserscheinungen. Die Ursachen sind unterschiedlicher Natur bis hin zu ungeklärten Fällen.

Was sind unsere Ziele

  • Einrichten von „patientenorientierten Gesprächskreisen“ bzw. Patiententreffen mit nach Möglichkeit fachlicher und beratender Begleitung (Fachärzte, Physiotherapeuten)
  • Austausch von Erfahrungswerten unter den Betroffenen zur Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität
  • Unterstützung der Forschung für Polyneuropathien und geeignete Rehabilitationsmaßnahmen
  • Die vielseitige Krankheit „Polyneuropathie“ bekannter machen
  • Weiterbildungsmaßnahmen für Betroffene
  • Hilfestellung für betroffene Patienten sowie Aufbau von örtlichen und regionalen Selbsthilfegruppen
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit weiteren Selbsthilfegruppen

Finanzierung

Die Arbeit der Deutschen Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. wird über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Fördermittel für verschiedene Projektmaßnahmen von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert. Der Verein erzielt keine Werbeeinnahmen und bewahrt stets seine Unabhängigkeit. Aus Gründen der Transparenz werden auf dieser WEB-Seite Übersichtsgrafiken des Landesverbandes NRW, des Bundesverbandes und eine Gesamtübersicht veröffentlicht.
hier weiterlesen

Die Satzung:            Satzung.pdf

Aufnahmeantrag:    Aufnahmeantrag.pdf

Die Dokumente können heruntergeladen werden. Dazu "Rechte Maustaste, Ziel speichern unter" auf das Dokument ausführen.

 

  1. Impressum
  2. Startseite

Uncategorised

Menuseiten

Seite 34 von 35

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Aktuelles

  • PEPO AKTUELL 14 - 2025
  • PEPO AKTUELL 13 - 2025
  • PEPO AKTUELL 12 - 2025
  • PEPO AKTUELL 11 - 2025
  • PEPO AKTUELL 10 - 2025

Copyright © 2025 --- Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.